
OnePager
Keine Unterseiten, keine unübersichtliche Navigation: Onepager sind die Antwort auf das Bedürfnis der User nach strukturiert aufbereiteter und auf das wesentliche konzentrierter Information. Sie präsentieren den gesamten Content auf einer einzigen, nach unten durchlaufenden Website. Durch das Zusammenspiel von Text, Animationen und Grafiken schaffen sie ein besonders genussvolles Leseerlebnis und eröffnet neue Wege der Kommunikation.

MultiPager
Eine Multipage-Website besteht aus vielen verschiedenen Unterseiten die untereinander verlinkt sind. Diese Art des traditionellen Designs wird oft verwendet, wenn Sie viele Inhalte oder verschiedene Themen präsentieren möchten. Websites mit mehreren Seiten verfügen über leistungsstärkere SEO-Fähigkeiten als One-Pager, allerdings kann die Pflege oder Aktualisierung von vielen Unterseiten schnell ziemlich unübersichtlich werden.

Shops
Sie führen ein Ladengeschäft und spielen mit dem Gedanken, auch über Onlinewege zu verkaufen? Gute Idee! Nun stellen Sie sich die Frage: Lohnt es sich wirklich und können Sie dadurch wirklich von erheblichem Wachstumspotenzial profitieren?
Auch wenn Ihr Unternehmen schon auf Online-Marktplätzen wie Amazon oder Ebay aktiv ist, sollten Sie sich überlegen, ob ein eigener Webshop eine lohnenswerte Ergänzung darstellt.

SEO
SEO (Search-Engine-Optimization) fasst alle Aktivitäten zusammen, die dazu beitragen, dass eine Website in Google einen hohen Platz in den Suchergebnissen einnimmt. Dies kann aus OnPage- oder OffPage-SEO Optimierungen resultieren. Eine gute SEO Strategie hilft dabei, eine Website an die Spitze der Suchmaschinen-Ergebnisse zu katapultieren. Darüber hinaus kann sie auch dazu beitragen, die Sichtbarkeit und die Marke eines Unternehmens zu stärken. Kein Wunder, dass viele Unternehmen SEO bereits erfolgreich zu ihrem Vorteil nutzen.